Der «Ahornpark» in Wohlen ermöglicht in 58 Wohnungen selbstbestimmtes und barrierefreies Wohnen. Der Neubau ist zentral gelegen und gut an umliegende Freizeit-, Shopping- und Arbeitsangebote angebunden.

Mitten in Wohlen entstand in den letzten zwei Jahren ein Neubau mit 58 Wohnungen in den Obergeschossen, mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss und einer dreigeschossigen unterirdischen Einstellhalle. Früher befand sich auf diesem Grundstück ein Parkplatz für Mitarbeitende und Kunden der Credit Suisse. Der Park vor dem Bankgebäude konnte erhalten werden.

Im «Ahornpark» finden alle Generationen ein Zuhause: Die Liegenschaft besitzt die Zertifizierung LEA (Living Every Age) Gold, die Wohnbaustandards für Personen mit eingeschränkter Mobilität sicherstellt. Zudem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der bonacasa AG, die unterschiedliche Living Services für mehr Komfort und Sicherheit erbringt. Dazu gehören eine Hotline, eine Siedlungsapp und ein Concierge-Service, der etwa bei Wohnungsreinigungen, Fahrdiensten, Essenslieferungen oder weiteren kleinen Handreichungen Unterstützung bietet. So können die Bewohnerinnen und Bewohner ein selbstbestimmtes Leben führen. Vorzüge gibt es auch ausserhalb der eigenen vier Wände: Ein grosszügiger Dachgarten und ein Gemeinschaftsraum stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern zur gemeinsamen Nutzung und zum geselligen Zusammensein zur Verfügung.

Nils Linsi zum Generationenprojekt Ahornpark

Dass die Wohnungen bereits ab erster Bezugsmöglichkeit Anfang Oktober 2022 vollständig vermietet waren, zeigt die Attraktivität der Liegenschaft. Ausserdem überzeugt die Wohnanlage durch ihr ansprechendes Umfeld. Ein Einkaufszentrum befindet sich direkt angrenzend an den «Ahornpark». Der Bahnhof Wohlen ist zudem zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar. So ist auch eine gute Anbindung an zahlreiche Arbeitsplätze und Freizeitaktivitäten ausserhalb des Dorfes Wohlen sichergestellt.

Weitere Beiträge zu ausgewählten Immobilienanlagen finden Sie in unserem Magazin «Exposé».

Hier erfahren Sie mehr über die Immobilien Nutzungsklassen, in welche Swiss Life Asset Managers investiert ist.

Weitere interessante Artikel

Der ehemalige Industriepark Griesheim wird zur Frankfurt Westside

Real Assets

Frankfurt Westside: Unsere Westside-Story beginnt in Frankfurt

Gemeinsam erfinden Swiss Life Asset Managers und die BEOS AG das 73 Hektar grosse Gelände des ehemaligen Industrieparks Griesheim im Frankfurter Westen neu. Das geschichtsträchtige Areal wird neuen Nutzungen zugeführt. Bis 2035 entstehen hier Tausende Arbeitsplätze und der einstige Industrie- und Gewerbestandort präsentiert sich nach und nach in neuem Glanz.

Mehr lesen
Cityscape of Alesund town at sunset, Norway

Nachhaltigkeit

Im NMK arbeiten Wirtschaft, Wissenschaft und Kommune Hand in Hand

Das NMK, das Norwegische Maritime Kompetenzzentrum, in Ålesund steht für Nachhaltigkeit und Innovation. Es ist ein Ort, wo sich konstruktive Köpfe treffen und über intelligente Lösungen für den Raum von morgen, über Machbares und Denkbares in der Zukunft forschen und debattieren.

Mehr lesen
Siedlungsentwicklung nach innen an der Europaallee

Real Assets

Neubeurteilung von Immobilienanlagestrategien in einer sich wandelnden britischen Wirtschaft

Da sich die britische Wirtschaft verändert hat, müssen Immobilienanlagestrategien neu überdacht werden. Steigende Zinsen und strukturelle Veränderungen erfordern eine aktivere Verwaltungsstrategie.

Mehr lesen