Swiss Life Asset Managers investiert in Immobilien der Nutzungsklassen Büro, Wohnen, Gesundheit, Logistik und Industrie sowie Einzelhandel und Hotel
Swiss Life Asset Managers verwaltet und bewirtschaftet in Europa Immobilien im Wert von rund
CHF 89,6 Mrd. Neben Objekten in den klassischen Immobiliennutzungsklassen (Wohnen, Gewerbe, Gesundheit etc.) verwalten wir andere Arten von Immobilien wie z.B. Hotels. Die Entstehung neuer Trends und Nutzungsklassen verfolgen wir aufmerksam.

Büroimmobilien
- 29% des verwalteten Vermögens sind Büroimmobilien in Europa.
- Im Fokus stehen qualitativ hochwertige Büroobjekte an zentralen Lagen grösserer Metropolregionen (z. B. in London, Paris, Berlin, München und Zürich).

Wohnen (inkl. Studentenwohnheim)
- 32% des verwalteten Vermögens sind Wohnimmobilien in Europa.
- Wohnimmobilien sind besonders attraktiv in Metropolregionen mit günstigen sozioökonomischen Fundamentaldaten und sind wichtig innerhalb unserer Fonds- und Investmentstrategie.

Einzelhandel
- 13% des verwalteten Vermögens sind Einzelhandelsimmobilien in Europa.
- Wir sehen strukturelle Veränderungen und erwarten eine zunehmende Kombination aus stationärem und Online-Handel (z. B. Click & Collect).
- Unser strategischer Fokus liegt auf urbanen Regionen sowie auf verbraucherfreundlichen Läden und Vor-Ort-Versorgung.

Industrie- und Logistikimmobilien
- 14% des verwalteten Vermögens sind Industrie- und Logistikimmobilien in Europa.
- Die Nutzungsklasse ist für uns strategisch sehr wichtig. Das Wachstum des Onlinehandels, höhere Inventare und die Knappheit an Flächenbeständen stützen künftige Mietperspektiven.
- Im Fokus stehen urbane Logistik sowie Light-Industrial-Objekte in Metropolregionen in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und den Beneluxstaaten.
- Unternehmensinternes Kompetenzzentrum für Industrie und Logistik ist die BEOS AG.

Gesundheitsimmobilien
- 3% des verwalteten Vermögens sind Gesundheitsimmobilien in Europa.
- Im Fokus stehen Objekte in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Grossbritannien.
- Der Sektor profitiert von der demografischen Bevölkerungsentwicklung (Überalterung) und ist für uns von grosser strategischer Bedeutung.
- Unternehmensinternes Kompetenzzentrum für Gesundheitsimmobilien ist Swiss Life Asset Managers in Luxemburg.

Hotel
- 3% des verwalteten Vermögens sind Hotelimmobilien in Europa.
- Diese prozyklische Nische eignet sich gut zur Diversifikation eines Immobilienportfolios.
- Unser Fokus liegt auf Grossstädten, die sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen anziehen (z.B. London, Paris, München).
- Unternehmensinternes Kompetenzzentrum für die Anlageklasse Hotel ist Swiss Life Asset Managers France.