Ein führender Vermögensverwalter und Anbieter von Fixed-Income-Lösungen – risikobewusst, nachhaltig und mit langfristig solider Performance.

Anlagephilosophie: Risikobewusst für nachhaltige Performance

Swiss Life Asset Managers kann auf eine langjährige Expertise in der aktiven Vermögensverwaltung zurückgreifen, insbesondere in der Anlageklasse Fixed Income. Unsere Investitionen zielen auf attraktive, stabile Renditen und orientieren sich an einem langfristigen Anlagehorizont. Beides spiegelt unsere Kultur des risikoorientierten wie nachhaltigen Investierens wider.

Indem wir die potenziellen Risiken frühzeitig entschärfen und Anlagechancen wahrnehmen, steigern wir die Performance der Portfolios. So schützen wir das Vermögen unserer Kunden und helfen, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen und finanziell zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.

Grafik, Anlage-Philosophie, Swiss Life Asset Managers, Fixed Income, Risikomanagement, Nachhaltigkeit, ESG

Mit Hilfe unserer aktiven, risikobewussten Vermögensverwaltung schaffen wir für unsere Kunden einen essenziellen Mehrwert. Durch eine breite Streuung reduzieren wir potenzielle Einzelrisiken. Dadurch erreichen wir im Bereich Fixed Income ein optimales Chancen-Risiko-Verhältnis. Im Interesse einer nachhaltig soliden Performance nutzen wir sämtliche Anlageopportunitäten, die sich aus Marktineffizienzen und Preisverwerfungen ergeben. Anlageideen setzen wir zeitnah um.

Neben einem strikten Risikomanagement und klaren Verantwortlichkeiten legen wir bei festverzinslichen Anlagen besonderen Wert auf verantwortungsbewusste Investitionen. Dies unter besonderer Berücksichtigung der ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance).

Unser Anlageprozess

hart, Swiss Life Asset Managers, Fixed Income, Anlageprozess, nachhaltiges Portfoliomanagement, ESG

Swiss Life Asset Managers folgt für Fixed Income einem hybriden Anlageprozess und kombiniert Elemente von Top-Down- (z.B. die makroökonomische Vogelperspektive) als auch Bottom-Up Strategien (u.a. Unternehmensbewertungen).

Während der Top-Down-Ansatz den volkswirtschaftlichen Ausblick berücksichtigt, sichert der Bottom-Up-Ansatz die solide, nachhaltige Performance des Portfolios auf Titelebene ab. Dies stets unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien.

Mit dieser hybriden Herangehensweise stellen wir eine hohe Granularität der Analyse sicher und ermöglichen eine ganzheitliche Sichtweise auf das Portfolio.

Sichere Investition auf Basis datenbasierter Kreditanalyse

Die Bottom-up-Analyse unseres hybriden Investitionsprozesses ermöglicht unterschiedliche Blickwinkel auf das gesamte Anleiheuniversum. Sie erlaubt uns, aus der Fülle globaler Titel diejenigen mit dem grössten Potenzial herauszufiltern und nachhaltig zu investieren.

Um Kreditausfälle zu vermeiden, greifen wir auf die fundamentale Kreditanalyse zurück. Unser erfahrenes Kompetenzzentrum deckt mehrere hundert Emittenten mit klassischem, qualitativem Kreditresearch ab. Dieses kombinieren wir mit unserem quantitativen Credit-Scoring-Modell, welches das gesamte globale Emittentenspektrum berücksichtigt.

ESG-Aspekte als Grundlage einer ganzheitlichen Kreditbeurteilung

SWL_Web-Grafiken_03_DE

Erfahrung im nachhaltigen Investieren

In den letzten Jahren haben verantwortungsbewusste Anlagestrategien an Wichtigkeit gewonnen. Die Marktakteure haben erkannt, welche Vorteile die Berücksichtigung von ESG-Aspekten im Anlageprozess mit sich bringt. Weil wir
als Vermögensverwalterin eines Lebensversichers langfristige Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden haben, ist gesellschaftliche Verantwortung ein Hauptelement unseres ESG-Konzepts. Swiss Life Asset Managers verwaltet seit
mehr als 165 Jahren die Vermögen der Swiss Life-Gruppe sowie diejenigen institutioneller Drittkunden.

Langfristige Investitionen stehen mit unserer historischen Verantwortung im Einklang, für unsere Kunden nachhaltige Renditen zu erzielen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. 

Risikoanalyse von ESG-Kriterien

Als Vermögensverwalterin sieht es Swiss Life Asset Managers als ihre treuhänderische Pflicht, die Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen. ESG-Aspekte fliessen als essenzielle Risikofaktoren in unseren Risikoanalyseprozess ein. Wir hinterfragen Investitionen in schwächer eingestufte Emittenten und neben klassischen Finanzkennzahlen wird die ESG-Performance des Emittenten und deren Auswirkung auf seine Kreditqualität beurteilt.  

Nachhaltige Investitionen zum Wohle unserer
Kunden

Swiss Life Asset Managers hält an ihrer Mission fest: Langfristig erwirtschaftete Erträge sollen den Kunden helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Aus diesem Grund fühlen wir uns verpflichtet, die Chancen und die Risiken von ESG-Kriterien bei all unseren Investitionen zu berücksichtigen. Dies gilt sowohl für die
Versicherungsbilanz von Swiss Life als auch für die Vermögensverwaltung für Dritte.

Unsere Filter für nachhaltige Investitionen

In einem mehrstufigen Prozess prüft Swiss Life Asset Managers, ob Unternehmen die ESG-Kriterien erfüllen. Ausgeschlossen werden Unternehmen, die zum Beispiel wesentlich an der Produktion kontroverser Waffen beteiligt sind, die einen wesentlichen Anteil ihres Umsatzes aus der Gewinnung oder dem Verkauf von Kohle erzielen, oder Unternehmen oder Länder, gegen die Sanktionen und Embargos verhängt wurden. Bei jeder nachhaltigen Investitionsentscheidung berücksichtigen wir das ESG-Rating und vergleichen die ESG-Gesamtscores mit den Benchmarks. Die Details zum mehrstufigen Prozess sind in unserem Bericht über verantwortungsbewusstes Anlegen zu finden.

Übersicht verwalteter Anlagen im Fixed Income

Anleihe- und Geldmarktfonds in den verschiedenen Fixed-Income-Segmenten und -Regionen

Grafik, Swiss Life Asset Managers, Produktübersicht, Fixed Income, Anleihefonds, Geldmarktfonds, Emerging Markets

Zahlen und Fakten Securities

Swiss Life Asset Managers

Weiterführende länderspezische Informationen

Weiterführende Informationen

Unser Fondsuniversum

Zu unseren Anlagefonds

Private Vermögensverwaltung Swiss Life Wealth Managers

Mehr erfahren