Insgesamt 24 Bachelor- und Masterarbeiten aus unterschiedlichsten Themengebieten wurden für den Swiss Life Studienpreis 2020 eingereicht. Die Arbeiten stammen von verschiedenen Fachhochschulen aus der ganzen Schweiz.
Bachelorarbeiten
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Julian Brunner
Bachelorarbeit: Bindung von jungen Mitarbeitenden – Lehrabgänger erfolgreich in der Luzerner Kantonalbank halten
Haute École d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud

Alain Gehrig
Bachelorarbeit: Évaluation financière et analyse de différents scénarios de transmission de SEV Société des Entrepôts Vevey S.A.
Haute École Gestion de Genève

Victor Hüni
Bachelorarbeit: La Data Science appliquée à la Finance
Ostschweizer Fachhochschule

Christian Kazin
Bachelorarbeit: Entwicklung von Anwendungsszenarien für den Einsatz eines Scaled Agile Frameworks für die Raiffeisen Schweiz
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Nicola Leuenberger
Bachelorarbeit: Analyse und Optimierung des Asset und Liability Managements bei der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach
Ostschweizer Fachhochschule

Fabienne Linder
Bachelorarbeit: Unternehmensbewertung der APM-Holding AG
Ostschweizer Fachhochschule

Joel Messmer
Bachelorarbeit: Kryptowährungen – Neue Herausforderungen in Rechnungslegung und Steuerdeklaration
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Naima N'Jari
Bachelorarbeit: Digital Literacy – Konzepterstellung und Messung
Haute École d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud

Aurore Pittet
Bachelorarbeit: Analyse de la rentabilité de la clientèle d’un établissement financier suisse
Berner Fachhochschule

Anna Schirrapa
Anna.Schirrapa@gmail.com
Bachelorarbeit: Confidence and ist influence on the Economic Cycle
Berner Fachhochschule

Patrick Schmocker
Bachelorarbeit: Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Finanzierung durch Crowdfunding mit Kryptowährungen
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Lars Schneider
Bachelorarbeit: Finanzintermediäre und Emissionsrechtehandel: Welche Rolle spielen Banken im Europäischen Emmissionshandelssystem

Philipp Stalder
Bachelorarbeit: Coco Bonds – What drives their yield compared to a benchmark and on a standalone basis?
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Valeria Yacoubian
Bachelorarbeit: The Technology Driving Fusion of Social Media and FinTech in the Financial Service Industry
Masterarbeiten
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Rahel Berliat
Masterarbeit: Marketplace lending and its chances and risks for key stakeholders
Kalaidos Fachhochschule Schweiz. Schweizerisches Institut für Finanzausbildung SIF

Andreas Bettschen
Masterarbeit: Umsetzung des Finanzdienstleistungsgesetzes FIDLEG für die Bank Zimmerberg AG: Theorie, Analyse und Handlungsempfehlungen
Fachhochschule Nordwestschweiz

Marc Fink
Masterarbeit: How to use Financial Chatbots to Meet the Expectation of the Customers
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Moreno Frigg
Masterarbeit: Swiss Equity Funds: Performance & Skill
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Vanessa Hunziker
Masterarbeit: Wie werden Versicherte im Zusammenhang mit Leistungen aus der Pensionskasse (wie z.B. Rente- vs. Kapitalbezug) unterstützt?
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Nicola Illi
Masterarbeit: Determinants of CSR and ESG Engagement. A focus on the European banking industry.
Berner Fachhochschule

Fabian Mülhauser
Masterarbeit: Fast-Closing bei Emmi Division Schweiz – Optimierung des Finanzabschlusses in prozessualer und technischer Hinsicht
Fachhochschule Nordwestschweiz

Stefan Roth
Masterarbeit: Towards Trust in Wealth Management - Distributed Ledger Technology as a Potential Enabler
Hochschule Luzern – Wirtschaft

Stefan Schweizer
Masterarbeit: Quality Management im Bereich Risk & Compliance und dessen Umsetzung im Frontbereich External Asset Managers der Credit Suisse (Schweiz) AG und anderer Banken
Berner Fachhochschule

Michael Stöckli
Masterarbeit: Fast-Closing bei Emmi Division Schweiz – Optimierung des Finanzabschlusses in prozessualer und technischer Hinsicht