Die langjährige Tradition nachhaltiger Anlagen von Swiss Life Asset Managers war schon immer tief in unserer Unternehmens-DNA verankert. In den letzten Jahren haben wir diese Werte mit einem expliziten ESG-Konzept konkretisiert und einen umfassenden Ansatz für verantwortungsbewusstes Anlegen geschaffen.

Bericht über verantwortungsbewusstes Anlegen
Wie wir ESG verstehen und in unsere Anlagen integrieren
Verantwortungsbewusstes Anlegen bei Swiss Life Asset Managers in acht Zahlen
basierend auf den drei Säulen unseres ESG-Konzepts
Treuhänderische Pflichten
90%
90% aller verwalteten Vermögen werden durch die ESG-Integrationsstrategie abgedeckt
A+
A+-Rating im Strategie- und Governancemodul von PRI
12
Per August 2020 waren 12 FTEs vollständig ESG gewidmet, einschliesslich 50 Ambassadoren
9 von 12
9 von 12 eingereichten Immobilienvehikeln sind mit dem Grünen
Stern der GRESB ausgezeichnet
Generationenübergreifende Verantwortung
0 CHF
CHF 0 sind in Firmen investiert, die mehr als 10% ihrer Einnahmen aus Kraftwerkskohle erzielen
CHF 2 Mrd.
CHF 2 Mrd. werden bis 2023 in Green Bonds investiert
Aktive Übernahme von Verantwortung
15
Im Jahr 2019 haben wir in unseren Infrastrukturanlagen 15 ESG-Engagements lanciert
9%
In 9% aller Abstimmungstraktanden an der Generalversammlung folgten wir nicht den Anträgen der Geschäftsleitung
Swiss Life Asset Managers’ Ansatz für verantwortungsbewusstes Anlegen

Verantwortungsbewusstes Anlegen bedeutet für uns die Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (Environmental, Social and Governance, ESG) sowie von Risikofaktoren und finanziellen Kennzahlen in einem kontrollierten und strukturierten Anlageprozess. Die Anlagestrategie von Swiss Life Asset Managers ist langfristig und nachhaltig ausgerichtet und auf die Verbindlichkeiten aus dem Versicherungsgeschäft abgestimmt. Ziel unserer Anlagepolitik sind langfristige und stabile Erträge. Als Vermögensverwalter vertreten wir die Interessen unserer Kunden. Wir sind uns der Verantwortung bewusst und nehmen diese bei der Anlageallokation und der Stimmrechtsausübung anhand klar definierter Kriterien aktiv wahr. Wir verpflichten uns, verantwortungsbewusstes Anlegen in unsere Geschäftstätigkeiten zu integrieren.
Unser ESG-Konzept im Angesicht des Klimawandels
Bei Swiss Life Asset Managers pflegen wir eine ganzheitliche Sicht auf die unternehmerische Verantwortung. Wir integrieren in unser ESG-Konzept die Perspektiven von Stakeholdern wie unseren Kunden, der Gesellschaft, in der wir leben und handeln, und unserer Verantwortung für die Anlagen, die wir verwalten. Deshalb fokussieren wir uns auf unsere treuhänderische Pflicht, die generationenübergreifende Verantwortung und die aktive Übernahme von Verantwortung als die bezeichnenden Säulen unseres ESG-Ansatzes.

Mitgliedschaften und Initiativen
Zusätzlich zu unserer aktiven Einflussnahme fördern wir verantwortungsbewusstes Anlegen, indem wir Industrie- und Nachhaltigkeitsverbänden Ressourcen und Know-how zur Verfügung stellen. So tragen wir aktiv zur Weiterentwicklung der Branche bei. Diese verstärkte Zusammenarbeit bildet gemeinsam mit unserer aktiven Einflussnahme unser Engagement-Framework.
