Die Anlagestiftung Swiss Life ist eine von Swiss Life errichtete Stiftung. Sie bezweckt die kollektive Anlage und Verwaltung von Vorsorgegeldern unserer Drittkunden.
Der Anlagestiftung können sich steuerbefreite, schweizerische Personalvorsorgeeinrichtungen anschliessen. Im Vordergrund stehen einerseits autonome und teilautonome Pensionskassen, andererseits auch Sammelstiftungen, deren Vorsorgewerke den Sparprozess und die Risikoversicherung getrennt führen. Letztere eignen sich insbesondere für kleinere und mittlere Firmen, die ihre Personalvorsorge vollständig delegieren möchten.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat wird durch die Anlegerversammlung gewählt und besteht zur Mehrheit aus Vertretern von Anlegern.
Aufsicht
Unsere Anlagestiftung ist der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) unterstellt.
Revisionsstelle
Als Revisionsstelle amtet PricewaterhouseCoopers AG.
Rechtliches
Grundlagen für die Geschäfte der Anlagestiftung sind:
- Statuten und Stiftungsreglement
- Anlagerichtlinien
- Anlegererklärung
- Prospekt Anlagegruppe Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit
- Prospekt Anlagegruppe Immobilien Europa Industrie und Logistik (CHF)
- Prospekt Anlagegruppe Immobilien Europa Industrie und Logistik (EUR)
- Prospekt Anlagegruppe Infrastruktur Global (CHF hedged)
- Prospekt Anlagegruppe Infrastruktur Global (EUR)
- Prospekt Anlagegruppe Senior Secured Loans (CHF hedged)
- Gebühren und Kostenreglement
- Regelung Börsenfeiertage
- Börsenfeiertage 2021
Partner
Die Anlagestiftung arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:
- Swiss Life Asset Management AG – Verwaltung der Anlagegruppen
- UBS Switzerland AG – Depotbank der Anlagestiftung
- Northern Trust Switzerland AG – Buchführung Wertschriften
- Swiss Life Asset Management AG – Buchführung Immobilien
Medienkontakt
Media Relations
Tel.: +44 43 284 77 77
E-Mail: media.relations@swisslife.ch
Investor Relations
Tel.: +41 43 284 52 76
E-Mail: investor.relations@swisslife.ch